Fabio Gugliotta, Lehrling bei der Werkdienste Horw, hatte am Anfang seiner Projektarbeit eine Idee. Alle Mitschülerinnen und -schüler in seiner Klasse hatten sich kleine Projekte ausgedacht, aber Fabio wollte etwas Grosses. Er hatte die Idee, einen Wohnwagen für sein Fahrrad zu konstruieren. Als er die Idee aber der Klasse vorstellte, dachten alle, das sei unmöglich.Was ihn besonders inspirierte, war die Tatsache, dass es einen Wohnwagen fürs Fahrrad hier in der Schweiz nicht gibt, man kennt es nur aus dem Ausland, zum Beispiel aus Amerika. Als er das Projekt begann, tauchte bereits das erste Problem auf: er hatte er keine Ahnung, wie er ein solches Projekt planen sollte.
Kurz darauf erhielt er bei seiner Lehrerin für technisches Zeichnen Hilfe bei der Planung. Um das nötige Geld aufzutreiben, arbeitete er als Kenner und fand zusätzlich einen Sponsor, das Bauunternehmung Schmid AG. Sie finanzierten sein Projekt, versprachen sie, wenn er ihr Logo auf der Seite seines Wohnwagens platziere. Für den Start kaufte er einen kleinen Transport-Anhänger für sein Fahrrad. Er «schlachtete» den Anhänger aus und machte einen Wohnwagen daraus. Für den Wohnwagen brauchte er ungefähr 1 Monat und 15 Tage.
Als er mit dem Wohnwagen auf der Strasse fuhr, erregte er viel Aufmerksamkeit bei Passanten und Touristen. Die Leute lachten und stellten Fragen, das hatte er wirklich nicht erwartet. Für die Einweihungsfahrt fuhr er von Luzern nach Zürich. Auf dem Weg begegnete er einem Problem, das ihm schon beim Bau aufgefallen war: Der Wohnwagen wog ohne Inhalt 70 kg, und das Maximalgewicht eines Wohnwagens darf nicht mehr als 80 kg betragen. Also musste er leider das Gesetz brechen und über die Gewichtsgrenze gehen. Allerdings hielten ihn keine Beamten an, obwohl er auf seinem Weg zahlreichen begegnete.
Sein Lehrer kam auf die Idee, er könne sich am Event «P9» anmelden. Er selber wusste nicht, was das ist, aber er vertraute seinem Lehrer. Er war geschockt, zu hören, dass er vor 300 Leuten eine Präsentation halten müsse. Letztlich ging es aber super, und er fand die Erfahrung sehr gut.
Fabio Gugliotta
Geburtstag: 16.06.2000
Ausbildung: Werkdienste Horw
Hobbys: Fahrradtouren, Videos schneiden, Camping
Teile diese Seite