Interview mit Svenja Ruckstuhl

Hier kannst du das ganze Interview mit Svenja Ruckstuhl nachhören. 

Hundeguezli

Interview mit Svenja Ruckstuhl

Was hast du gemacht?
Ich habe Hundeguetsli in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen erstellt: Bananen-, Käse-, Speck-, Apfel-, vegane- und glutenfreie Guetsli. Diese habe ich über verschiedene Kanäle an die Hundebesitzerinnen und -besitzer gebracht. Über eine eigene Webseite konnte man diese bestellen und Rezepte herunterladen. Zudem habe ich über «Mund-zu-Mund-Propaganda» und eine Standaktion bei uns im Dorf die Hundeguetsli verkauft. Die Einnahmen habe ich an das Tierdörfli in Wangen bei Olten gespendet.

Wie viel Geld konntest du spenden?
Ich konnte dem Tierdörfli 800 Franken spenden und durfte damit eine Patenschaft für einen Esel und ein Pony übernehmen.

Was war deine Motivation?
Ich bin sehr tierlieb und habe selber auch einen Hund. Ich wollte sowieso einmal selber Hundeguetsli backen. Mir war es wichtig, dass ich das eingenommene Geld nicht einfach für mich behalte, sondern dass ich damit noch etwas Tolles und Sinnvolles bewirken kann und Tierorganisation mit dem Geld unterstützen kann.

Wie lange hast du gebacken?
Ich habe manchmal um 6.00 Uhr morgens begonnen und bis um 23.00 Uhr gebacken. Der Backofen bei mir Zuhause lief eine Zeit lang fast «non-stop». Meine Familie und mein Hund haben mich dabei tatkräftig unterstützt.

Wer hat die Guetzli probiert?
Ich habe meinem Hund Eila die Hundeguetsli zum Probieren gegeben. Einmal hat sie hinter meinem Rücken fast den halben Teig weggefressen. Zudem habe ich die Guetsli auch selber ausgekostet und sie haben mir sogar geschmeckt.



Svenja Ruckstuhl
Geboren; 21.10.1999
Alter: 18 Jahre
Schule: Dagmersellen
Beruf: Schülerin an der Kantonsschule Sursee

Svenjas Hundeguezli –
die Projektdokumentation

Hier findest du die Projektdokumentation zu «Svenjas Hundeguezli».

Podcast

Teile diese Seite

© 2018 superprojekt.ch